Wir freuen uns in der kommenden Saison einige Neuzugänge zu präsentieren:
Neuzugänge:
Benedict Kaesbach (eigene Jugend)
Julian Reichow (eigene Jugend)
Christian Herkert (SV 09 Eitorf Jugend)
Marcel Konzack (SV Höhe)
Marcus Happ (SV 09 Eitorf)
Nico O'Donoghue (Berchum / Garenfeld)
Abgänge:
Lasse Gresista (Wegzug)
Pascal Gretzschel (Karriereende)
Alexander Kron (Invalide)
Sebastian Schyns (Unbekannt)
Mirco Steinhaus (Unbekannt)
Name: Julian Reichow
Alter:
18 Jahre
Position: Verteidiger
Bisherige Vereine: SV Höhe (Jugend), Mühleip (Jugend)
Wie ist dein erster Eindruck von deiner neuen Mannschaft?
Super nette Gruppe. Es macht viel Spaß mit der Mannschaft zu trainieren und Sonntags zu gewinnen
Persönliche Ziele: Auf jeden Fall ein Stammplatz in der Mannschaft zu haben und eine gute Saison zu spielen
Saisonziel der Mannschaft:
In der Tabelle oben zu stehen
Name: Christian Herkert
Alter:
19 Jahre
Position:
Sturm (irgendwo vorne)
Bisherige Vereine:
Mühleip (Jugend) und Eitorf (Jugend)
Größter sportlicher Erfolg:
Sondergruppe A-Jugend-Meister mit Eitorf
Wie ist dein erster Eindruck von deiner neuen Mannschaft?
Viel Potenzial!
Persönliche Ziele:
mich zu entwickeln und Leistung bringen
Saisonziel der Mannschaft:
Aufstieg
Name: Marcus Happ
Alter:
25 Jahre
Position:
Verteidigung
Vorherige Vereine:
SV 09 Eitorf
Größter sportlicher Erfolg:
Aufstieg in die Kreisliga B mit Eitorf II im Jahre 2015
Wie ist dein erster Eindruck von deiner neuen Mannschaft:
Ich fühle mich seit dem Wechsel nach Mühleip sehr wohl. Das Mannschaftsklima ist auf und neben dem Platz hervorragend.
Persönliche Ziele:
Ich möchte mit GW Mühleip in der Liga oben angreifen. Neben dem sportlichen Ehrgeiz steht für mich der Spaß am Fußball zusammen mit sehr guten Freunden im Vordergrund.
Saisonziel der Mannschaft:
Für den Verlauf der kommenden Saison sehe ich ein sehr großes Potential. Wir sollten unter den ersten 5 Mannschaften ein Wort mitreden können
Name: Nico O‘Donoghue
Alter:
24 Jahre
Position:
Mittelfeld (Bevorzugt), Abwehr
Bisherige Vereine:
SC Berchum/Garenfeld 53/74
Größter sportlicher Erfolg:
Meister Kreisliga B und somit Aufstieg in die Kreisliga A im Jahre 2018
Wie ist dein erster Eindruck von deiner neuen Mannschaft?
Eine super junge Truppe mit viel Potenzial.
Persönliche Ziele:
Erstmal Fuß fassen und schnellstmöglich Erfolge feiern
Saisonziel der Mannschaft:
Durch das Potenzial der Mannschaft sollten wir unter die ersten 5 kommen (am liebsten Aufsteigen)
1. Wie lautet dein Fazit zur letzten Saison?
In meiner ersten Saison als Trainer ging es erstmal darum wieder eine Mannschaft aufzubauen, mit Spieler die sich mit dem Verein identifizieren und die auf dem Platz harmoniert. Durch den Wegfall von erfahrenen Führungsspielern, die wir überwiegend mit sehr jungen Spielern ersetzten, braucht dieser Prozess natürlich Zeit. Auch ich als Trainerneuling, musste erst herausfinden, welche Methoden für die Mannschaft geeignet sind und welche verworfen werden müssen. Nach der Winterpause konnte man in den Testspielen und dem einen Meisterschaftsspiel vor Corona sehen, dass wir einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht haben. Auch die Integration von Jugendspielern und Neuzugängen hat sehr gut funktioniert. Man kann sagen, dass wir erst einen Schritt zurück machen mussten um zwei nach vorne machen zu können. Das ist uns gelungen, auch wenn es schwerer war, als vorher gedacht.
2. Gibt es einen Spieler, der dir letzte Saison besonders gut gefallen hat?
Hier ist mit Sicherheit Hesam Ghasemi zu nennen. Kurz nach seinem 18 Geburtstag hat er sich direkt einen Stammplatz geholt und konstant gute Leistungen abgerufen. Außerdem merkt man ihm den Willen an sich zu weiter zu verbessern und Hilfestellungen anzunehmen und umzusetzen.
3. Wie zufrieden bist du mit der bisherigen Vorbereitung auf die kommende Saison?
Nach Corona wollten wir erstmal den Spaß am Fußball wiederbeleben. Wir wussten ja nicht ob und wann eine neue Saison gestartet wird. Die fußballerischen Grundlagen und eine gewisse Fitness haben wir bereits auf einen soliden Stand gebracht, aber die richtige Vorbereitung um spätestens im ersten Pokalspiel in Topverfassung zu sein, beginnt jetzt erst. Wir wollen dieses Jahr vom ersten Spieltag an zeigen was wir können.
4. Welche Ziele hast du kommende Saison?
Ich halte die Gruppe für relativ stark. 3 Mannschaften hatten letzte Saison bereits das Ziel aufzusteigen und sind in ihren Gruppen Zweiter oder Dritter geworden. Da wir letzte Saison bereits in 2 von 4 Spielen gegen die Top 3 gepunktet haben, ist es möglich oben mitzuhalten wenn wir von Verletzungen verschont bleiben und die Trainingsbeteiligung stimmt. Das Minimalziel muss sein, Druck auf die Mannschaften aufzubauen die den Aufstieg als Ziel ausgegeben haben.
5. Welcher Abgang schmerzt besonders?
Zum Glück haben uns im Sommer kaum Spieler verlassen. Wir haben gegen Ende der Hinrunde bereits einen dünnen Kader gehabt, nachdem einige Spieler in der Saison aufgehört haben oder langwierige Verletzung hatten. Mit Lasse Gresista verlässt uns aber leider ein junger, talentierter Spieler, der letzte Saison eine tragende Säule auf der Position des Linksverteidigers war.
6. Steigern die Neuzugänge die Qualität der Mannschaft?
Mit Rückkehrer Johannes Wenz haben wir einen erstklassigen Torwart zurückbekommen. Neben ihm sind mit Tim Himmeröder und Marcel Konzack, zwei weitere Spieler zurückgekehrt die wieder mehr Erfahrung einbringen. Damit können wir etwas verspätet die Abgänge der letzten Saison kompensieren. Außerdem haben wir einige Jugendspieler dazu bekommen, denen ich zutraue schnell viele Minuten im Herrenbereich zu sammeln. Man muss den jungen Spielern Vertrauen schenken um die Nachwuchsprobleme die viele Vereine in der Region haben zu bekämpfen. Außerdem ist die fußballerische Entwicklung mit 19 Jahren längst nicht abgeschlossen, so dass ich immer froh bin junge Spieler zu integrieren und verbessern zu können.
7. Gibt es bei dir persönliche Änderungen im Gegensatz zu letzter Saison?
Natürlich werde ich weiterhin neue Dinge ausprobieren, schließlich möchte ich mich auch selber noch verbessern. Aber dieses Jahr starte ich mit einer eingespielten Mannschaft, die bereits viele meiner Ideen verinnerlicht hat und die viele Trainingsinhalte bereits kennt. An diesem Punkt muss man die Ansprüche an die Mannschaft erhöhen und kann etwas fordernder auftreten.
8. Hast du ein besonderes Augenmerk auf einen oder mehrere Spieler?
In erster Linie sind natürlich die neuen ehemaligen Jugendspieler interessant, da ich diese noch am wenigsten kenne. Dazu komme noch die Spieler die sich bereits letzte Saison in die Mannschaft spielen konnten, wie Hesam Ghasemi, Simon Heuser, Ole Bartsch und Ahmed Rassoul. Hier erhoffe ich mir eine weitere Steigerung. Zu guter Letzt hatten wir mit Fabian Ludwig und Max Stauber zwei Führungsspieler die letzte Saison lange verletzt ausgefallen sind. Ich denke mit den Beiden werden wir diese Saison wesentlich konstanter sein.
9. Welche Mannschaft steigt deiner Meinung nach auf?
Die drei Mannschaften die wohl ganz vorne mitspielen werden sind Buchholz I, Bröltal II und Leuscheid II. Mein Tipp wäre wohl Bröltal II, aber ich kenne die Buchholzer Mannschaft nicht, da diese letztes Jahr in einer anderen Gruppe war.
10. Hast du langfristige Ziele?
Seit dem Abstieg aus der B-Klasse 2015 ist das Ziel grundsätzlich der Wiederaufstieg. Dies ist dem Verein zwar bereits 2017 gelungen, aber leider musste unser damaliger Trainer aus persönlichen Gründen das Traineramt niederlegen. Die Mannschaft, die er größtenteils zusammengestellt hatte, ging kurz darauf nahezu komplett auseinander, so dass wir die Saison nicht zu Ende spielen konnten. Langfristig wollen wir wieder in der B-Klasse spielen und das nächste Mal wollen wir es mit Spielern schaffen, die einfach gerne in Mühleip spielen, sich mit dem Verein identifizieren und auch in schwierigen Zeiten unseren Weg gemeinsam weitergehen.
Seniorenabteilung:
SV GW Mühleip
Jürgen Schumacher
Oberottersbach 3
53783 Eitorf
Jugendabteilung:
SV GW Mühleip
Sebastian Witting
Wiesenweg 6
53783 Eitorf