Vor einigen Wochen teilte unser Seniorentrainer Markus Thienel dem Vorstand mit, dass er gerne ab Sommer das Traineramt nach 4 Jahren abgeben möchte und, im besten Fall, noch einige Jahre selbst spielen möchte.
Kurz darauf traf sich der Vorstand erstmals mit Yusuf Sarma. Yusuf hat sich als langjähriger Spieler und später einige Jahre Trainer beim Nachbarn vom SV Buchholz einen Namen gemacht. Es folgten die Ämter als sportlicher Leiter und Trainer bei Genclerbirligi Eitorf in der B-Klasse, bevor er vor einigen Monaten hiervon zurückgetreten war.
Nach einigen Treffen, in denen man direkt einen Draht zueinander gefunden hatte, können wir nun hier Vollzug vermelden. Nachfragen bei ehemaligen Spielern und Weggefährten sind voll des Lobes über Yusuf. Mit Yusuf haben wir unsere absolute Wunschlösung für den Trainerposten ab kommenden Sommer gefunden.
Ihm assistieren als Co-Trainer wird ab Sommer unser Alt Herren-Spieler und Vorstandsmitglied Alexander Sorgen. Alexander ist vor einigen Jahren von der unteren Sieg nach Mühleip gezogen. In Niederkassel spielte er viele Jahre in den Seniorenmannschaften, übernahm später als Trainer dann die dritte Mannschaft in Rheidt. Alexander hat bis dato nahezu keine Verbindung zu unserer Seniorenmannschaft. Auch er war für uns von Anfang an die bestmögliche Lösung und wir waren über seine Zusage hocherfreut.
Nach einigen Jahren interner Lösungen, war dem Vorstand dieses Mal eine externe Lösung enorm wichtig. Wir denken, dass wir mit der neuen Trainerlösung in den kommenden Jahren näher an die Aufstiegsplätze heran kommen werden. Ein großes Augenmerk liegt beiden Trainern auch an der Integration der talentierten A-Jugendspieler, die im kommenden Jahr zu unseren Senioren stoßen.
Yusuf und Alexander haben nun einige Monate Zeit die Mannschaft kennen zu lernen, um dann ab Sommer durchzustarten.
Kontakt: 0176 / 62900388 0157 / 73193641
Markus Thienel ist seit Sommer 2019 der Trainer unserer Senioren. Markus kam im Sommer 2015 als Spieler zu uns nach Mühleip. Jeder Trainer setzte auf seine Qualitäten, in seiner letzten offizielles Saison als Spieler zeigte er sogar Torjägerqualitäten mit 18 Treffern in 16 Spielen. Markus war mit seiner einfachen und sicheren, aber vor allem effektiven Spielweise als 6er oder 10er jederzeit Stammspieler. Hinter vorgehaltener Hand sprach man oft davon, daß er immer das "beste Pferd im Stall" war. Leider verstärkten sich die gesundheitlichen Probleme, schweren Herzens musste er einsehen, dass es dauerhaft kaum weitergeht. Just in dem Moment suchten wir einen neuen Trainer und Markus brachte sich sogar selbst ins Gespräch. Es dauerte nicht lange und wir konnten Markus als neuen Trainer präsentieren. Anfangs (und eigentlich immer noch) waren wir traurig, dass er leider kein regelmäßiger Spieler mehr für uns ist, er springt nur noch sporadisch ein, wenn Not am Mann ist. Nach und nach reifte die Erkenntnis, dass wir für unsere Mannschaft keinen besseren Trainer finden könnten. Er moderiert die Truppe nicht nur wunderbar, er hat vor allem einen guten Draht zu den vielen jüngeren Spielern, deren Sprache er spricht. Seine Übungen im Training sind stets mit Ball und ständig variabel ohne Wiederholungen. Die Mannschaft hat einen riesigen Respekt vor Markus, der kein Mann der lauten Worte ist, dies aber auch nicht nötig hat. Wir sind froh mit Markus einen tollen Sportskameraden an der Seitenlinie zu haben.
Name:Markus Thienel
Jahrgang: 1991er
Position: Trainer / (zentrales Mittelfeld)
Im Verein seit: 07 / 2015
Vorherige Vereine: SC Uckerath, SV Eitorf
Größter sportlicher Erfolg: 2x Aufstieg in Kreisliga B (2015 mit Eitorf II und 2017 mit Mühleip)
Persönliche Ziele: Jedem Spieler helfen sich zu verbessern.
Ziele der Mannschaft: Aufstieg
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): FC Bayern München
Motto: Wer noch Luft zum reden hat, kann auch noch laufen :-)
Marcel Konzack ist zur Saison 2020/2021 zu uns nach Mühleip zurückgekehrt. Seine Vita weist schon viele Mühleiper Jahre auf, die 2017 mit dem Aufstieg in die B-Klasse ihren Höhepunkt fanden. Mittlerweile ist "Zacky" der Oldie in unserer Mannschaft. Die Luft reicht vielleicht oftmals nicht mehr für 90 Minuten, durch seine Erfahrung, sein sicheres Passspiel und seine Zweikampfstärke ist er aber weiterhin im Team hoch angesehen. Für die jüngeren Spieler ist er ein wichtiger Ratgeber im Training und Spiel.
Seit dieser Saison ist er spielender Co-Trainer der ersten Mannschaft. Darüber hinaus ist er im Hauptvorstand als Beisitzer tätig.
Name: Marcel Konzack
Jahrgang: 1986er
Position: Spielender Co-Trainer / Abwehr / 6er
Im Verein seit: Erneut seit Sommer 2020
Vorherige Vereine: Dreisel, Mühleip, Uckerath und Höhe
Größte sportliche Erfolge: Aufstieg in die B-Klasse jeweils mit Dreisel, Mühleip und Höhe
Persönliche Ziele: Noch ein Aufstieg
Ziele der Mannschaft:
Ähm, ich hoffe mal oben mitspielen bzw. Aufsteigen
Marc Schmidt war früher viele Jahre in der 2. oder in der kurzzeitigen 3. Mannschaft ein wichtiger und zuverlässiger Spieler. In den letzten Jahren entwickelte er sich zur "treuen Seele" und zum Stammspieler in der Reserve. Nach einer langwierigen Verletzung versucht er sich, immer noch nicht gänzlich schmerzfrei, über das Training anzubieten. Sein Einsatz und Engagement suchen seinesgleichen. Als Trainer der ehemaligen Reserve verdiente er sich höchsten Respekt und ist nun im Trainerteam der Senioren-
Name: Marc Schmidt
Jahrgang: 1992er
Position: Co-Trainer 1. Mannschaft
Im Verein seit: 07/2010
Vorherige Vereine: SV 09 Eitorf (Jugend)
Zwei Spiele, die ich nie vergessen werde:
Gegen Bröltaler SC II (6 : 6, 2014) und live beim Auswärtsspiel des 1. FC Köln bei Arsenal London 2017
Persönliche Ziele: Eine Reservemannschaft auf die Beine gestellt bekommen
Ziele der Mannschaft: oben mitspielen/Aufstieg
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): 1. FC Köln
Sebastian Nüchel musste Anfang 2022 aufgrund von Verletzungen seine Karriere beenden und nahm das Angebot als Torwarttrainer an. Er spielte bereits seit der D-Jugend für uns. Er ist ein wahres Urgestein, der sein Wissen weitergeben möchte.Ab und zu springt er noch als Aushilfe im Tor ein.
Name: Sebastian Nüchel
Jahrgang: 1994er
Position: Torwarttrainer
Im Verein seit: 2006
Vorherige Vereine: /
Pascal Gretzschel, genannt Paco, ist nach langer Verletzung für uns quasi ein Neuzgang. Mitte April 2022 riss er sich die Achillessehne, alles deutete
auf ein Karriereende hin. Doch Pascal kämpfte sich wieder zurück und überzeugte in den letzten beiden Spielen erneut als sicherer Rückhalt im Tor. Pascal ist seit vielen Jahren immer wieder als
Torhüter oder Außenspieler bei uns gefragt. Etliche Trainer verzweifeln zwar immer wieder an seiner chronisch geringen Trainingsteilnahme, aber seine Qualitäten auf dem Feld sind trotzdem regelmäßig
gefragt. Auf dem Feld wurde er oftmals als schneller Spieler auf den Aussen eingesetzt, im Tor sind seine Leistungen über alle Zweifel erhaben. Im Umkreis gibt es wenige Keeper, die man lieber im Tor
stehen hat.
Name: Pascal
Gretzschel
Alter:
1990er
Position:
Torhüter, oder wo ich gerade gebraucht werde
Im Verein
seit: 08 / 2017
Vorherige
Vereine: TSV Dreisel, SV 09 Eitorf und KSC Croatia Eitorf
Größter
sportlicher Erfolg: jede Vorlage sowie jedes verhinderte Tor.
Ein Spiel,
das ich nie vergessen werde: Das Spiel gegen Rosbach im April 2022, als ich mir die Achillessehne gerissen habe.
Persönliche
Ziele: Der Mannschaft mit all meinem Einsatz jederzeit helfen zu können.
Ziele der
Mannschaft: oben mitspielen, der Aufstieg
Lieblingsverein
(außer GW Mühleip): Fc Bayern München
Motto:
Arbeite hart und überwinde jeden Tag deinen inneren Schweinehund
Wir sind froh, dass Sebastian "Güddi" Güldenring seine jahrelange Pause beendete und bei uns im letzten Sommer erneut angefangen hat. Letzte Saison waer er ein wichtiger Rückhalt in unserer Reserve. Nun könnte er in unsere erste Mannschaft aufrücken. Erwähnenswert ist, dass Sebastian zur Zeit unser Bambini-Trainer ist.
Name:
Sebastian Güldenring
Jahrgang:
1990er
Position:
Torwart
Im Verein
seit: erneut seit 07/21
Vorherige
Vereine: SV Eitorf 09, GW Mühleip und Germania Windeck
Ein Spiel,
das ich nie vergessen werde: Spiel in der A-Jugend gg. Uckerath inklusive Fingerbruch Ende der 1. Halbzeit. Spiel zu Ende gespielt und anschließend ins Krankenhaus
Neu im Tor bei uns ist Nicklas Wißmann. Bereits früher war er viele Jahre Torwart in diversen Mühleiper Jugendmannschaften. Nach einem Umzug spielte er kurz bei Allner-Bödingen in der älteren Jugend, bevor er sich dem American Football verschrie. Hauptsächlich auf der Position als Fullback unterwegs, konnte er sich einiges an Durchsetzungsvermögen antrainieren, was ihm künftig als Torwart sicher zu Gute kommt. Die ersten Trainings hinterließen einen guten Eindruck.
Name: Nicklas Wißmann
Jahrgang: 2002er
Position: Torwart
Im Verein seit: Erneut seit Juni 2022
Vorherige Vereine: Mühleip (Jugend)
Sv Allner Bödingen
Größter sportlicher Erfolg: D-Junioren Meister 2014
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: Fc Köln vs Mainz 05 im Jahre 2017
Persönliche Ziele: Weiter entwickeln und die Mannschaft unterstützen
Ziele der Mannschaft: In der Tabelle oben etablieren
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): Fc Köln
Motto: Et hät noch immer Joot jejange
Tobias Lülsdorf ist in unserer A-Jugend seit vielen Jahren ein sicherer und zuverlässiger Rückhalt. Im letzten Herbst war die Not bei unserer Seniorenmannschaft groß, als alle in Frage kommenden Torhüter mehrmals verhindert waren. Tobias sprang für 3 Spiele ein, unter anderem im Spitzenspiel gegen Eudenbach. In den Spielen war er ein sicherer Rückhalt und trug mit guter Leistung zu den drei Siegen bei. Auch wenn sich die Torwartsituation mittlerweile etwas entspannt hat, sind wir froh mit Tobias einen Mann in der Hinterhand zu haben, den man jederzeit bedenkenlos „ins kalte Wasser“ werfen kann. Wir sind froh, wenn Tobias in der kommenden Saison unseren arrivierten Keepern „im Nacken sitzt“.
Name: Tobias Lülsdorf
Jahrgang: 24.02.2004
Position: Torhüter
Im Verein seit: 2015
Vorherige Vereine: SV Höhe
Größter sportlicher Erfolg: Staffelsieg D1-Jugend 2016/17
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): Kölner Haie
Simon Heuser ist Stammspieler in unserer Reserve. Beim Kopfballspiel und am Boden muss der Gegner schon einen Sahnetag erwischen, sonst geht Simon als Zweikampfsieger aus einer Situation hervor. Sehr erfreulich, dass er vor einigenJahren aus unserer Jugend als Jungsenior in die Senioren ging und somit für viele weitere 2000er, 01er und 02er (insgesamt 7) den Weg ebnete. Er war darüber hinaus als Vertreter für die Senioren im Hauptvorstand in der letzten Wahlperiode.
Name: Simon Heuser
Jahrgang: 2000er
Position: Verteidigung
Im Verein seit: 2009
Vorherige Vereine: Bis zur E-Jugend beim SV Eitorf
Größter Sportlicher Erfolg: Aufstieg in die Sondergruppe mit Mühleip in der C-Jugend
Persönliche Ziele: Jedes Spiel alles geben und der Mannschaft immer helfen können.
Ziele der Mannschaft: Den Anschluss an die Spitze nicht aus den Augen verlieren
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): FC Bayern München, New England Patriots
Motto: 100% aller Wassertrinker sterben
Christian Stiel ist seit 2018 unser Geschäftsführer. Gleichzeitig ist er aber auch irgendwie Mädchen für alles. Er ist gefühlt schon seit immer Mitglied des Vereins. Nicht nur als Torwart in der Jugend und bei den Senioren, sondern auch als langjähriger Jugendtrainer (die meisten heutigen Seniorenspieler trainierte er schon als diese noch in der Grundschule waren) und Mitglied im Jugendvorstand. Zudem vertrat er den Verein lange Jahre als Schiedsrichter. Auch wenn er durch seine Art hier und da schonmal aneckt, wäre der Verein ohne ihn nicht derselbe und kaum vorstellbar. Seine aktive Karriere als Torwart musste er aufgrund einer Handverletzung vor einigen Jahren beenden. In den Reservemannschaften hat er dank seines guten Stellungsspiels und seines feinen Füßchens des Öfteren als Innenverteidiger ausgeholfen. Mit ein paar Kilo weniger und einer besseren Fitness hätte aus ihm bestimmt auch ein guter zentraler Mittelfeldspieler werden können.
Name: Christian Stiel
Jahrgang: 1987er
Position: Abwehr / Sturm
Im Verein seit: 08 / 1995
1995 - 2019 = Spieler
2004 - 2019 = Jugendtrainer
2014 - 2022 = Betreuer / Co-Trainer Senioren
Vorherige Vereine: /
Größter sportlicher Erfolg: als Spieler - Meister in der D-Jugend 99/00, Meister und Aufsteiger mit den Senioren in den Jahren 2011 und 2017.. Als Jugendtrainer - Meister mit der 2001er E-Jugend 2011.
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: August 2007, Spiel gegen Herchen II. Endstand war 6:6. Es gab fünf Elfmeter, davon zwei für Herchen. Einen konnte ich abwehren, direkt wurde der Schütze wieder gefoult, bei einem unserer drei Elfmeter wurde Marcel Jahn gefühlt 30 Meter vorm Tor gefoult, es gab zwei rote Karten für Herchen, das 6:4 für neun Herchener fiel in der 92. Minute, wir verkürzten in der 95. Minute, in der 97. Minute traf Nils Jung per Freistoß fast von der Mittellinie zum 6:6.
Persönliche Ziele: die Zeit mit "meinen Jungs" möglichst lange genießen und den Kern der Mannschaft zusammenhalten
Ziele der Mannschaft: mit möglichst vielen Spielern, die sich mit Mühleip identifizieren auf viele Jahre hinweg etwas aufbauen, mit dem Ziel Kreisliga B, wenn die junge Truppe so weit ist
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): Bayern München, Oxford United und Denver Broncos (NFL)
Motto: Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es auch noch nicht das Ende
Mehr Mühleip in unserer Seniorenmannschaft geht nicht. Christian Meißner ist, mit kurzer Unterbrechung, seit dem Jahre 2000 bei uns in Mühleip und seit 2004 durchgängig Stammspieler in unseren Senioren. Mittlerweile ist er einer der Routiniers in unserer Mannschaft. Er ist auf und neben dem Platz die Ruhe in Person. Wenn er etwas sagt, hat sein Wort für die jüngeren Spieler und das Trainergespann aber Gewicht. Nicht umsonst ist er seit eineinhalb Jahren Vize-Kapitän. Viele Jahre als Jugendtrainer stehen darüber hinaus in seiner Vita. Wir hoffen, dass Christian noch möglichst lange für unsere Mannschaft spielt.
Name: Christian Meißner
Jahrgang: 1987er
Position: Verteidigung
Im Verein seit: 2000 (01/2017 - 06/2018 = TuS Herchen)
Vorherige Vereine: /
Größter Sportlicher Erfolg: der Klassenerhalt im Jahre 2012 in der B-Klasse (erstes Jahr nach dem Aufstieg), da wir eigentlich schon so gut wie abgestiegen waren und dann die letzten Saisonspiele fast alle gewonnen haben.
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde:
Das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die B-Klasse gegen Dattenfeld im letzten Spiel der Saison 07/08, welches wir kurz vor Schluss verloren haben.
Persönliche Ziele: Weiterspielen, solange ich mit der Jugend noch mithalten kann
Ziele der Mannschaft: Top 5
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): Borussia Dortmund
Fynn Klose hat nach kurzer Pause bei uns in den Senioren im Sommer 2021 wieder angefangen. Er hat bereits jahrelang bei uns in der Jugend gespielt
(irgendwann dazwischen auch mal ein Jahr in Eitorf), bevor die A-Jugend im Herbst 2019 abgemeldet werden musste. Fynn fühlt sich im Zentrum am wohlsten. Mittlerweile ist er ein ernsthafter
Stammspielaspirant in der Innenverteidigung der ersten Mannschaft geworden.
Name: Fynn
Klose
Jahrgang:
2001er
Position:
Abwehr
Im Verein
seit: reaktiviert 07/2021
Vorherige
Vereine: GW Mühleip 1910 / SV Eitorf 09 (beides Jugend)
Persönliche
Ziele: Stammspieler
Justin Joest steht für kompromisslosen, ehrlichen Fußball. Wenn er auf dem Platz steht hat der Gegner nichts zu lachen, er bewegt sich quasi jederzeit an der Grenze zum Erlaubten. Seine Ausflüge nach vorne sind bei seinen Mitspielern, unseren Trainern und Gegnern gleichermaßen gefürchtet. Leider fällt Justin immer mal wieder mit Verletzungen aus, ist dafür aber dann sonntags unverzichtbarer Teil unserer wertvollen "Westkurve". Auch hier hat er aber nicht immer Ruhe vor den Schiedsrichtern. Wir hoffen, dass Justin längere Zeit verletzungsfrei bleibt, um uns auf dem Platz zu helfen.
Name: Justin Joest
Jahrgang: 1997er
Position: IV
Im Verein seit: 01/2018
Vorherige Vereine: TuS Herchen, SV 09 Eitorf und Germania Windeck (alle Jugend)
Größter sportlicher Erfolg: B-Jugend Sondergruppen Aufstieg mit TuS Herchen
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: 1. Pokalrunde 2018/2019 gegen den Landesligisten Germania Windeck (1:11), als wir bis zur 20. Minute 1:0 geführt haben.
Persönliche Ziele: Wieder fit werden und der Mannschaft helfen den Aufstieg in den nächsten Jahren zu schaffen.
Ziele der Mannschaft: Aufstieg
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): Bayern München
Tim Himmeröder wird immer als Aufstiegskapitän aus der Saison 2016/2017 in Erinnerung bleiben. Nachdem er eigentlich schon fest zu den Alten Herren gewechselt war, möchte er seit Anfang dieser Saison nochmal in den Senioren angreifen. Er hat nichts von seinem Ehrgeiz (und manchmal ein bisschen zu viel Selbstkritik) eingebüßt, nicht umsonst gilt er als heimlicher Fitnesstrainer in der Vorbereitung. Wir sind froh mit Tim einen Routinier im Team zu haben, der auf eine lange und erfolgreiche Mühleiper Karriere zurückblicken kann.
Name: Tim Himmeröder
Jahrgang: 1988er
Position: überall und nirgendwo
Im Verein seit: 2012
Vorherige Vereine: /
Größter Sportlicher Erfolg: Aufstieg in die B-Klasse in der Saison 2016 / 2017
Persönliche Ziele: Ein oder zwei Jahre noch gute Leistungen bringen
Ziele der Mannschaft: nochmal aufsteigen
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): 1. FC Köln
Wir sind froh, mit Felix Winter eine weitere Alternative auf den defensiven Verteidigerpositionen erhalten zu haben. Nach einigen Jahren Pause vom Fußball und einem Umzug aus der Nähe von Hannover, fängt er nun bei uns an. Bereits nach wenigen Trainingseinheiten hat er sich sehr gut bei uns eingelebt. Ein wenig Nervosität ist nach längerer Pause absolut verständlich, die bisher guten Trainings von ihm werden hier schnell Früchte tragen.
Name: Felix Winter
Jahrgang: 1999er
Position: Rechter Verteidiger, Linker Verteidiger
Im Verein seit: Juni 2022
Vorherige Vereine: TuS Holle-Grasdorf
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: FCB vs. BVB 2:1 Wembley Stadion CL Finale 2013
Persönliche Ziele: stetig weiterentwickeln und mannschaftlichen Fortschritt fördern
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): FC Bayern München
Hesam Ghasemi ist 2016, nahezu ohne Deutschkenntnisse, bei uns in die C-Jugend gekommen. Seitdem hat er eine erstaunliche Entwicklung hingelegt.Technisch schon immer hochbegabt, hat es unser Trainer Markus Thienel geschafft ihn taktisch und menschlich zu formen. Egal ob in der Abwehr oder im Sturm, die rechte Seite ist Hesams Gebiet. Wenn der Gegner in Ballbesitz ist, vergisst er gerne sein feines Füsschen, gibt keinen Ball verloren und lässt im Zweikampf "deutsche Tugenden" sprechen. Wir sind gespannt auf Hesams weitere Entwicklung, die noch längst nicht am Ende ist.
Name: Hesam Ghasemi
Jahrgang: 2001er
Position: Außenbahn (Verteidiger und Stürmer)
Im Verein seit: 2016
Vorherige Vereine: /
Persönliche Ziele: einen Aufstieg als Spieler mitzuerleben
Ziele der Mannschaft: Aufstieg
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): FC Arsenal
Sven Kehlenbach ist trotz seines jungen Alters bereits eine regelrechte Institution in unseren Senioren. Bereits als Jungsenior in der Saison 15/16 war er Stammspieler, seitdem schätzt jeder Trainer die konstant guten Leistungen, sowie seine Vielseitigkeit. Außer im Tor, hat er in den Senioren schon jede Position zur absoluten Zufriedenheit ausgefüllt.
Früher war er Jugendtrainer bei uns im Verein.
Name: Sven Kehlenbach
Jahrgang: 1997er
Position: Allrounder
Im Verein seit: 2002 (Saison 2012/2013 = Germania Windeck C-Jugend)
Vorherige Vereine: /
Fabian Ludwig hat sich durch die Jahre fussballerisch kontinuierlich verbessert. War er jahrelang eine feste Größe in unserer Reserve, ist er mittlerweile Führungsspieler und Stammkraft in unserer 1. Seniorenmannschaft. Seine Physis im Zweikampf, sowie sein überragendes Kopfballspiel machten ihn zu einer festen Größe in unserer Abwehr, darüber hinaus ist er bei Eckbällen und Freistössen im generischen Strafraum gefürchtet. Seine intelligente und sichere Spielweise macht sich Trainer Markus Thienel immer mehr im zentralen Mittelfeld zu nutzen.
Name: Fabian Ludwig
Jahrgang: 1992er
Position: Innenverteidiger / Sechser
Im Verein seit:2011
Vorherige Vereine: /
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: Auswärtsspiel im Oktober 2017 gegen Croatia Eitorf (3:4). Als Innenverteidiger 3 Tore erzielt
Persönliche Ziele: Erfolgreichen Fusball spielen und verletzungsfrei bleiben.
Ziele der Mannschaft: Mindestens Top 3 in der Liga
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): BVB
Motto: Hoch und weit bringt Sicherheit
Kevin Krain war in der letzten Saison eine positive Überraschungen. Mit unglaublichem Einsatz konnte er Trainer Markus Thienel direkt überzeugen. Kevin
kann auf den Außenbahnen jede Position spielen, ist aber auch Aushilfstorhüter.
Name: Kevin
Krain
Jahrgang:
1996er
Position: wo
ich gebraucht werde
Im Verein
seit: 06/2021
Vorherige
Vereine: SV 09 Eitorf (Jugend), TuS Roisdorf
Ein Spiel,
das ich nie vergessen werde: Gab bis jetzt noch nichts.
Florian Schönenbruch ist nach knapp 2 Jahren Pause im Sommer 2021 zu uns zurückgekehrt. In der damaligen A-Jugend konnte er sich als unspektakulärerer
und solider Aussenverteidiger einen Stammplatz erkämpfen.. Aufgrund der Personalknappheit auf den Außenverteidigerpositionen und den absolut ruhigen und guten Leistungen ist er mittlerweile
Stammspieler.
Name: Florian
Schönenbruch
Jahrgang:
2001er
Position:
Außenverteidiger
Im Verein
seit: reaktiviert 08/21 (vorher bereits von 2009-2019)
Vorherige
Vereine: Bin meinem Verein immer Treu geblieben
Größter
sportlicher Erfolg:
Meister
E-Jugend(2010)
Meister
E-Jugend(2011)
Meister
D-Jugend(2012)
Meister
D-Jugend(2013)
Ein Spiel,
das ich nie vergessen werde: Mein Erstes Spiel = Mein Erstes Tor
Persönliche
Ziele: Kraft, Ausdauer und Koordination verbessern
Ziele der
Mannschaft: Aufsteigen, Gewinnen, Erfolg
Lieblingsverein
(außer GW Mühleip): Fc Bayern München
Motto:
Einfach mal machen, könnte ja gut werden
Julian Reichow kam Anfang 2018 wie Phoenix aus der Asche, nach vielen Jahren ohne Fussball, in unsere A-Jugend und wusste direkt zu überzeugen. Er hat sich im Sommer 2020 als Jungsenior bereits einen Stammplatz bei uns in der Abwehr erkämpft. Seine sichere und abgeklärte Spielweise, sowie seine Spieleröffnungen, haben sich die Trainer direkt zu Nutzen gemacht. Er hatte sich nach wenigen Wochen super integriert und ist aus der Mannschaft mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Leider verletzte er sich vor der letzten Saison langwierig, so dass er nahezu die komplette Saison ausfiel, die Verletzung macht ihm leider immer noch zu schaffen, so dass er zur Zeit noch nicht trainieren kann. Er ist als Jugendtrainer bei uns im Verein tätig.
Name: Julian Reichow
Jahrgang: 2002er
Position: Verteidiger
Im Verein seit: 02 / 2018
Bisherige Vereine: SV Höhe (Jugend)
Ein Spiel, dass ich nie vergessen werde: Dezember 2018. Spiel mit der A-Jugend bei gefühlt minus 10 Grad und eisigem Wind in Aegidienberg. Wir machten kurz vor Schluss den Ausgleich. In der Nachspielzeit schoss ich nach einem Freistoßabpraller aus 20 Metern mit aller Wucht das 2:1.
Persönliche Ziele: Auf jeden Fall einen Stammplatz in der Mannschaft zu haben und eine gute Saison zu spielen
Saisonziel der Mannschaft:
In der Tabelle oben zu stehen
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): Kölner Haie
Martin Schiwy hat 10 Jahre in unserer Jugend gespielt, bevor in die ältere Eitorfer Jugend wechselte. Im Winter 2021 kehrte er zurück und ist seitdem fester Bestandteil in der Startelf von Markus Thienel.
Name: Martin Schiwy
Jahrgang: 2001er
Position: Aussenbahn Flexibel
Im Verein seit: Geburt (zwischendurch kurz bei Eitorf)
Vorherige Vereine: GW Mühleip (Jugend), SV 09 Eitorf
Größter sportlicher Erfolg: 4x Staffelsieger (Meister) in der Mühleiper E, D, C2 und C1.
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: A-Junioren 1. Pokalrunde der Saison 18/19. SV Eitorf - SV Menden 1:2. Knapp verloren gegen den späteren Finalisten. Ein Tor beigesteuert. Wir kassierten 2 rote Karten und eine Zeitstrafe.
Persönliche Ziele: Das Ziel der Mannschaft
Ziele der Mannschaft: Unautorisiert, dies offenzulegen
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): FC Bayern, Las Vegas Raiders
Motto: Go hard or go home
Tim Blumenthal, genannt Blumi, ist vor ca. 5 Jahren in unsere Jugend gekommen. Durch konstant gute Leistungen in der A-Jugend hat er sich vor einigen
Monaten in den Fokus unserer Senioren gespielt. Im letzten Spiel vor der Winterpause war es dann in Leuscheid soweit, Markus Thienel brachte Blumi links in der 3er Kette. Unerschrocken und
unaufgeregt, legte er eine fehlerfreie Partie hin. Ihm kommt der chronische Mangel an Aussenverteidigern ein bisschen entgegen, der ihm in der Rückrunde bestimmt noch den einen oder anderen Einsatz
ermöglichen könnte. Wir hoffen, dass Blumi auch ab Sommer fester Bestandteil unserer Seniorenmannschaft wird.
Name: Tim Blumenthal
Jahrgang: 2004er
Position: Abwehr
Im Verein seit: ca. 5 Jahre
Vorherige Vereine: Fc Hennef 05, GESV Hennef
Größter sportlicher Erfolg: folgt noch
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: Sommer 2021, das Testspiel unserer A- Jugend gegen die eigene 2. Mannschaft, welches wir mit 6:1 gewinnen konnten.
Persönliche Ziele: Stammspieler werden
Ziele der Mannschaft: Aufsteigen/ oben mitspielen
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): VfL Wolfsburg
Motto: Über die Grenzen hinaus gehen
Unser Führungsspieler Ole Bartsch ist im zentralen Mittelfeld gesetzt. Er ist aber auch anderweitig ohne Leistungseinbuße vielseitig einsetzbar. Wenn Not am Mann ist, hat er schon nahezu jede Position gespielt. Sonntags ist es keine Frage mehr "ob" Ole in der Start-11 steht, sondern höchstens noch "wo". Selbst wenn die Mannschaft mal einen schlechten Tag erwischt, sticht er immer noch positiv hervor. Eine schlechte Partie von ihm sucht man vergebens. Ole ist für uns ein wirklicher Glücksgriff.
Dazu ist er als Beisitzer im Hauptvorstadt vertreten.
Name: Ole Bartsch
Jahrgang: 1997er
Position: Mittelfeld
Im Verein seit: 07 / 2019
Vorherige Vereine: GW Mühleip (Jugend), SV 09 Eitorf (Jugend + Senioren)
Größter sportlicher Erfolg: Eigentlich nicht mehr für möglich gehaltener Klassenerhalt (A-Klasse) in der Saison 16/17 mit Eitorf
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: Mai 2018. 0:10 Niederlage mit Eitorf gegen Hangelar.
Persönliche Ziele: Torgefährlicher werden
Ziele der Mannschaft: Top 3
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): 1. FC Köln
Leon Kilian ist der große Pechvogel des letzten Jahres. Im Sommer 2019 kam er, vollkommen unkompliziert, vom SC Uckerath zu uns zurück und schnappte sich direkt den Stammplatz, der nach den Abgängen von Matthias Große und Markus Thienel vakant geworden war. Nach einem Jahr ohne viel Spielpraxis in Uckerath, steigerte er sich kontinuierlich bis zur Winterpause. Leider machten sich im ersten Corona-Lockdown ernsthafte Knieprobleme bemerkbar, die sich nach dem Neustart im Sommer '20 auch weiterhin monatelang hinzogen. Ein erstes Antesten im August verlief ernüchternd und eine Besserung ist bis jetzt nicht in Sicht. Wir lassen Leon, der so gut zu uns zu passen scheint und uns menschlich und fussballerisch extrem fehlt, nicht hängen und geben die Hoffnung auf ein Comeback, zusammen mit ihm, nicht auf. Seit September 2022 ist er wieder fester Bestandteil unserer Mannschaft.
Name: Leon Kilian
Jahrgang: 1999er
Position: zentrales Mittelfeld
Im Verein seit: 07 / 2019
Vorherige Vereine: GW Mühleip (Jugend), TuS Asbach (Jugend) SC Uckerath (Jugend + Sennioren)
Größter sportlicher Erfolg: 2016, B-Jugend Kreispokal Sieger mit TuS Asbach
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: Köln-Bayern 3:2 (2011)
Persönliche Ziele: Hoffentlich irgendwann wieder Fußball spielen zu können
Ziele der Mannschaft: Aufstieg
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): 1. FC. Köln
Tobias Frobeen ist Dreh- und Angelpunkt in unserem zentralen Mittelfeld. Wir sind froh und stolz, dass Tobi als unser langjähriger Jugendspieler trotz aller Widrigkeiten einer unserer Führungsspieler geworden ist. Seine Karriere erlebte im März '18 nach einem brutalen und vorsätzlichen Foul in Rosbach einen großen Dämpfer. Schien- und Wadenbein waren durch. Die monatelange Reha, mit immer wieder kleinen Fortschritten, verfolgten wir mit großer Hoffnung und Spannung. Sein erster Auftritt über ein Jahr später, verkam zu einem Feiertag.
Seitdem ist er erneut Stammspieler bei uns und aus der Mannschaft kaum wegzudenken.
Während der Verletzung hatte er deutlich an Gewicht zugelegt, durch viel Disziplin ist er aber wieder so drahtig und fit wie vorher. Als Fädenzieher im Mittelfeld ist er kaum ersetzbar und trotz seines jungen Alters orientieren sich die noch jüngeren Spieler an ihm. Zur Zeit ist er bis Herbst 2023 in Australien.
.
Name: Tobias Frobeen
Jahrgang: 1998er
Position: Zentrales Mittelfeld
Im Verein seit: F-Jugend
Vorherige Vereine: Zwischenzeitlich eine Saison in Uckerath und zwei Saisons in Bröltal, beides in der älteren Jugend.
Größter sportlicher Erfolg: Aufstieg in die Kreisliga B mit Mühleip in der Saison 16/17.
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: Als ich mir mein Schien-/Wadenbein gebrochen habe im März '18 und das erste Spiel nach meiner Genesung gegen Aegidienberg im April '19.
Persönliche Ziele: Erneuter Aufstieg und was auch immer noch kommen mag. Hauptsache Spaß am Sport!
Ziele der Mannschaft: Auf längere Sicht der Aufstieg
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): Köln/Liverpool
Motto: Hauptsache scheppert
Ben hat bereits einige überzeugende Einsätze im hart umkämpften Mittelfeld bestritten, auch neben dem Fußball scheint er bei uns voll angekommen zu sein. Ben hat eine tolle Technik, die man ihm vielleicht zuerst nicht unbedingt ansieht, mit der er es aber immer wieder schafft, sich auf engstem Raum durchzusetzen. Im Zweikampf lässt er sich nichts gefallen. Seine klugen Pässe setzen die offensiveren Spieler immer wieder gut in Szene. Wir hoffen, dass Ben trotz Studiums in Köln auch in Zukunft weiterhin Teil unserer Mannschaft ist.
Name: Benedict Kaesbach
Jahrgang: 2001er
Position: 6er/ IV
Im Verein seit: 03 / 2017
Vorherige Vereine: Herchen (Jugend)
Größter sportlicher Erfolg:
Pokalsieg als Jugendtrainer in Kolumbien
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: Stadionbesuch Köln-Arsenal 1:0 im November 2017
Persönliche Ziele: Fußballerisch weiterentwickeln.
Ziele der Mannschaft: Um den Aufstieg mitspielen
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): 1. FC Köln, Independiente Medellin (Kolumbien)
Tom Wisser ist ein regelrechter Allrounder. In der Jugend hat er schon jede Position gespielt und hat sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt.
Zusammen mit seinen Freunden Vinnie, Tim und Leon hat er trotz vieler Höhen, aber auch einigen Tiefen niemals den Verein gewechselt. Nach der Abmeldung der letzten A-Jugend im Herbst 2019 hat er
pausiert,ist aber mittlerweile voll in der Mannschaft akzeptiert. Neben dem Platz gibt er gerne den "Clown" ist aber dadurch auch sehr beliebt.
Name: Tom
Wisser
Jahrgang:
2003er
Position:
Zentrales Mittelfeld, aber eigentlich überall
Im Verein
seit: 2009
Vorherige
Vereine: Keine
Größter
sportlicher Erfolg: Bald kann ich mehr verraten
Ein Spiel,
das ich nie vergessen werde: Mein erstes geschossenes Tor, gegen Uckerath irgendwann 2009 oder 2010
Persönliche
Ziele: Gut in die Mannschaft einfügen
Ziele der
Mannschaft: so oft wie möglich zu Siegen
Lieblingsverein
(außer GW Mühleip): Bayern München
Motto:
Weiter, immer weiter
Gian-Luca Bajohr ist bereits seit vielen Jahren bei uns in Mühleip. Bereits in den Bambinis ging er für uns auf Torejagd und auch in den nachfolgenden Jugendmannschaften war er als regelmäßiger Torschütze geschätzt. Irgendwann musste die Mannschaft wegen Spielermangel dann abgemeldet werden und Gian-Luca verlor auch seine Fitness ein wenig aus den Augen. In der A-Jugend begann er wieder bei uns zu spielen. Vor allem abseits des Platzes war er ein belebendes Element. Gerade bei Mannschaftsfahrten und –abenden stand er oftmals im Mittelpunkt. Die Mannschaftstour der Senioren nach Aachen im Sommer 2019 wird hier wohl auf ewig in Erinnerung bleiben. Bei der kurzfristigen Wiederbelebung der Reserve war er Stammkraft, leider verletzte er sich im Knie. Eine wohl laxe Einschätzung der Verletzung macht ihm bis heute zu schaffen. Sofern es sein Knie zulässt ist er im Training und Spiel am Start.
Name: Gian-Luca Bajohr
Jahrgang: 1999er
Position: Mittelfeld / Wasserträger / Westkurve
Im Verein seit: 2002
Vorherige Vereine: /
Größter sportlicher Erfolg: Meister mit den Jungs in der C-Jugend (2013-2014)
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: Mein erstes Spiel bei den Senioren, mit meinem geschätzten Kameraden Simon Heuser
Persönliche Ziele: Wieder regelmäßig mittrainieren um Fit zu bleiben
Ziele der Mannschaft: Top 5
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): 1.FC Köln
Motto: Auch ein runder Bauch ist ein schöner Bauch
Lars Hoogkamer ist seit einigen Jahren der Taktgeber in der A- Jugend. Im defensiven Mittelfeld gibt er den Ton an. Es war kaum verwunderlich, dass unser
Trainerteam schnell auf Lars aufmerksam geworden ist. Am Anfang der Hinserie war er bei einigen Spielen im Kader und kam zu ersten Einsatzminuten, gegen Ende der Hinserie folgten weitere Partien, mit
dem persönlichen Höhepunkt im letzten Spiel gegen Leuscheid. Erstmals in der Startelf war er, nicht nur wegen seines ersten Treffers im Seniorenbereich, bester Mann auf dem Platz. Vor der großen
Konkurrenz im Zentrum muss er sich nicht verstecken. Im Gegenteil: Wir hoffen, dass Lars in der kommenden Saison, trotz längeren Ausbildungssphasen in der Nähe von Münster, einigermaßen regelmäßig
einmal in der Woche und Sonntags zur Verfügung steht. Mit ihm hätten wir wirklich eine ernsthafte Option im Mittelfeld.
Name: Lars
Hoogkamer
Alter:
2004er
Position:
6er
Im Verein
seit: 2010
Größter
sportlicher Erfolg: Diverse Jugendmeisterschaften
Lieblingsverein
(außer GW Mühleip): 1.FC Köln
Motto: Wille
> Talent
Im Sommer 2020 trat urplötzlich Nico O‘Donoghue auf den Plan. Die Liebe hat ihn aus Südwestfalen nach Mühleip verschlagen. Bereits in den ersten Trainings überzeugte er menschlich und fußballerisch. Er kann bereits einige Einsätze in der A- und einige Saisons in der B-Klasse vorweisen. Von Anfang an war er eine Verstärkung für uns. Egal, ob in der Abwehr oder im Mittelfeld, Nico istin der Zentrale ein wichtiger Ansprechpartner für die jüngeren Spieler und kann selbst mit guten Leistungen überzeugen.
Name: Nico O‘Donoghue
Jahrgang: 1996er
Position: Mittelfeld, Abwehr
Im Verein seit: September 2020
Vorherige Vereine: SC Berchum/Garenfeld 53/74, VfB Westhofen
Größter sportlicher Erfolg: Meister in der Kreisliga B und damit Aufstieg in die Kreisliga A in der Saison 2017/2018 mit Berchum-Garenfeld
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: A-Jugend Pokalspiel gegen eine abgestiegene Bundesliga Jugendmannschaft, das wir im Elfmeterschießen knapp verloren.
Ziele der Mannschaft: Top 5 erreichen am Ende der Saison
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): Borussia Dortmund
Silas Schlögl ist im Sommer 2022 als Jungsenior zu uns gestoßen und trotzdem schon ein kleines Urgestein, immerhin seit den Bambinis in Mühleip. Bereits in den ersten Spielen war sofort ersichtlich, dass er kaum Eingewöhnungszeit benötigt und den Spielen seinen Stempel aufsetzen kann. Mit einem Paukenschlag in Form von 2 Toren im Pokal gegen Meindorf, feierte er seinen Einstand. Es folgten weitere gute Spiele, wo er sich vor allem als Vorlagengeber auszeichnete, mit ein bißchen mehr Zielstrebigkeit vor dem Tor, wird er in Zukunft bestimmt vermehrt auch selbst knipsen können. Am wohlsten scheint er sich auf der 10 zu fühlen.
Name: Silas Schlögl
Jahrgang: 2004er
Position: offensiver Allrounder
Im Verein seit: 2008
Vorherige Vereine: /
Größter sportlicher Erfolg: Diverse Jugendmeisterschaften
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): Bayer 04 Leverkusen
Motto: Immer sein Bestes geben
Marco Custodio ist bereits seit der D-Jugend bei uns in Mühleip. Schon zu Jugendzeiten war er Torjäger und offensiver Schlüsselspieler. Dies hat sich auch
in den Senioren nicht geändert. Seine Technik ist teils zum Zungeschnalzen, seine Schnelligkeit ist kaum zu verteidigen. Sein Instinkt hat ihm schon einige Tore nach verunglückten Rückpässen
beschert. Oftmals kann er mit einer einzigen Aktion ein Spiel entscheiden oder die Wende einleiten.
Früher fehlte
es ihm gerne mal am Ehrgeiz, seit geraumer Zeit kann er auf dem Platz auch vorweg gehen und ist sich ebenso für Defensivzweikämpfe nicht zu schade. Marco kann mit seinem Auftreten die Mannschaft auf
ein höheres Level bringen.
Name: Marco
Da Silva Custodio
Jahrgang: 1994er
Position:
Stürmer, Mittelfeld
Im Verein
seit: 11/ 2006 (D-Jugend)
Vorherige
Vereine:
SV 09 Eitorf
(Jugend)
Lieblingsverein
(außer GW Mühleip): Benfica Lissabon
Die Freude war groß, als Kevin Kader nach 7 Jahren Pause im Sommer 2021 wieder bei uns anfing. Nach ein paar unauffälligen ersten Spielen entwickelte er sich recht schnell zu dem Offensivspieler, von denen wir gerne mehr hätten. Eine gute Trainingsteilnahme und viele geschossene Tore machten ihn zum kaum ersetzbaren Stammspieler. Wir hoffen, dass Kevin auch in Zukunft seine Spielfreude nicht verliert und uns mit etlichen weiteren schönen Toren erfreuen kann. Mit seiner lockeren Art ist er ein wichtiger Teil des Mannschaftsgefüges.
Name: Kevin Kader
Jahrgang: 1994er
Position: offensiv Flexibel
Im Verein seit: März 2003 (Pause zwischen 2014 und 2021)
Vorherige Vereine: nur GW Mühleip
Größter sportlicher Erfolg: Ehrenurkunde bei den Bundesjugendspielen
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: Eins der ersten Seniorenspiele von mir in der damaligen ersten Mannschaft, als ich frisch 18 Jahre alt war und gegen Herchen einen Hattrick erzielen konnte.
Persönliche Ziele: Gesund bleiben
Ziele der Mannschaft: dem Verein mit all meinem Einsatz einen Mehrwert bieten
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): national eher weniger. International für jede Deutsche Mannschaft
Motto: Der frühe Vogel fällt in die Grube und wer anderen eine Grube gräbt, fängt den Wurm
Stefan Respondek wollte nach über 10 Jahren Pause bei uns sein Comeback feiern.
In der Jugend und als junger Erwachsener feierte er im Ahrtal einige Erfolge und war als Torjäger bekannt. Nach besagten vielen Jahren Pause und Umzug in
das naheliegende Kircheib schloss er sich unserer Reserve im Sommer an. Bereits nach wenigen Wochen hatten wir einen Sportskameraden gewonnen, der sich komplett integriert hatte.
Name: Stefan Respondek
Jahrgang: 1986er
Position: Zentraler Stürmer
Im Verein seit: August 2021
Vorherige Vereine: Sc Rhein Ahr Sinzig, Sc Bad Bodendorf
Größter sportlicher Erfolg: Jugendlandesmeister im Judo, Pokalfinalsiege in der Jugend und Aufstiege mit den
Seniorenmannschaften
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: 1. Spiel nach dem Wechsel von Sinzig nach Bodendorf, Pokalderby vor 700 Fans + der geballte Hass der Sinziger
Fans
Persönliche Ziele: Fit werden und der Mannschaft mit Einsatz, Energie und Toren helfen
Ziele der Mannschaft: Aufstieg
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): kein Licht kein Strom Dynamo (Dresden)
Motto: Wer sich zufrieden gibt, der hat sich aufgegeben. Der, der nie zufrieden ist, dem kann man nicht den Glauben nehmen
Lukas Schrewe kam nach einigen Jahren Fußballpause der Liebe wegen nach Mühleip. Er konnte von Anfang an als Torjäger glänzen, wie er es bereits zu Jugendzeiten im bergischen Land zeigte. Lukas schafft es immer wieder mit seinem Instinkt und seinem Einsatz Chancen für sich und seine Mitspieler zu kreieren. Er war von Anfang an in der Mannschaft komplett akzeptiert, vor allem durch seine positive Art. Leichte Fitnessprobleme verhindern zwar in letzter Zeit oftmals 90 Minuten Einsätze, als Joker ist er aber unverzichtbar. Seine Torquote von nahezu einem Treffer pro zwei Spielen in Mühleip zeigt seine Qualitäten. Als Mitspieler ist er auf und nebem dem Platz extrem wichtig für die Mannschaft.
Name: Lukas Schrewe
Jahrgang: 1993er
Position: Angriff
Im Verein seit: 07 / 2018
Vorherige Vereine: Bröltaler SC und SSV Homburg Nümbrecht
Größter sportlicher Erfolg: B Junioren Mittelrhein Liga / Verbandsliga
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: Pokalendspiel mit der B-Jugend Nümbrecht gegen Bergneustadt
Persönliche Ziele: Paar Buden knipsen und unverletzt bleiben
Ziele der Mannschaft: Soliden Stamm entwickeln und die Moral hochhalten
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): Come on FC!
Motto: Dieses Spiel halt ich 2 Minuten länger durch!
Es war schon ein wenig überraschend, als sich "Pira" vor einigen Wochen bei uns angemeldet hatte und damit zu seinem ersten Verein zurückgekehrt ist.
Pira war in seiner Jugend und den ersten Seniorenjahren äußerst erfolgreich und stets höherklassig unterwegs. Seit einen Jahren hat er aber nun schon pausiert, teils aufgrund seines Studiums, aber
auch weil er immer wieder kleinere und größere Verletzungen zu beklagen hatte. Auch in der letzten Saison konnte er nahezu kein Spiel bestreiten, aufgrund von Verletzungen. Wir hoffen, dass Pira
möglichst schnell fit wird und uns mit Toren und Vorlagen begeistern kann.
Name:
Pirasath Balachandran
Jahrgang:
1993er
Position:
Mittelstürmer, Flügelstürmer, Linkes Mittelfeld
Im Verein
seit: 07/2021
Vorherige
Vereine: TSG Calbe, FC Hennef 05, SV Eitorf 09, Neunkirchen-Seelscheid, FC Hennef 05, SV Siegburg 04, FC Hennef 05, SV Grün Weiß Mühleip
Größter
sportlicher Erfolg: E-Jugend Meister,
U-15
Bezirksliga-Vorrundenmeister,
U-15 Futsal
Westdeutscher Meister,
U-15
Kreispokalfinale,
U-15
DFB-Futsal Endrunde 5. Platz und für die Mittelrheinauswahl gesichtet worden, Mittelrheinauswahltraining U15,
2× U-17
Kreispokalsieger, U-17 Bezirksligameister, U-17 Bezirksliga Vizemeister,
U-19
Bezirksliga-Vizemeister, Kreisliga A - Meister
Ein Spiel,
das ich nie vergessen werde: U-17 Kreispokalfinale gegen Hertha Rheidt wichtigen Dreierpack geschossen,
U15
Bezirksliga-Meisterrunde eine überragende 1. HZ gegen Bergisch Gladbach mit 3:0 Führung und Endstand wegen parteiischen Schiedsrichter leider 3:3.
Gegen einen
bärenstarken Bonner SC 4:4 gespielt und als einzige Mannschaft gegen sie einen Punkt geholt.
Persönliche
Ziele: Gesund bleiben
Ziele der
Mannschaft: Direkter Aufstieg in die Kreisliga B und dort zügig etablieren und langfristig in die Kreisliga A aufsteigen
Lieblingsverein
(außer GW Mühleip): Bayern München, Dortmund, Hoffenheim, 1860 München, Newcastle, Arsenal, Valencia, Barcelona, ManU
Motto: Ich
spiele, um zu gewinnen!
Piratheepan Balachandran, genannt "Piri", ist im Sommer 2021 zu uns zurückgekehrt. Manchmal noch zu hektisch vor dem Tor, kreiert er
trotzdem viele Chancen und erzielte letzte Saison viele Tore in der Reserve. Grundsätzlich wohnt er in Wuppertal, wir sind aber immer froh, wenn er Sonntags zur Verfügung steht.
Name: Piratheepan Balachandran
Jahrgang: 1992er
Position: Linkes Mittelfeld/ Sturm
Vorherige Vereine: GW Mühleip, Eitorf 09 und FC Hennef 05
Persönliche Ziele: Jede Saison unverletzt zu bleiben.
Ziele der Mannschaft: Jahr für Jahr kontinuierlich und konstant sich zu entwickeln
Wir sind froh, dass sich Dominic Ludwig nach jahrelangem Werben im Sommer 2018 endlich uns angeschlossen hatte. Sein Humor, selbst während des Spiels, sorgen bei Mitspielern und Zuschauern immer wieder für Lacher. Er schafft es mit schier ungewöhnlichen Aktionen die Zuschauer ins Staunen zu versetzen. Mittlerweile hat er sich zum Publikumsliebling der Westkurve gemausert. Gelungene Aktionen oder gar Tore, und sei es ein unwichtiges 4:0, werden frenetisch bejubelt. Die Luft reicht zwar nur im Notfall für 90 Minuten, mit seinen, teils unerwarteten Sprint- und Abschlussqualitäten schafft er es aber immer wieder auf sich aufmerksam zu machen, so dass jeder Trainer am Ende doch meist auf ihn setzt.
Name: Dominic Ludwig
Jahrgang: 1996er
Position: Sturm
Im Verein seit: 07 / 2018
Vorherige Vereine: SV 09 Eitorf (Jugend), KSC Croatia Eitorf
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: In meiner kurzen Torwartkarriere bei Croatia Eitorf werden mir immer die 3 Buden von meinem Namensvetter Fabian Ludwig in Erinnerung bleiben
Persönliche Ziele: Torschützenkönig
Ziele der Mannschaft: Aufstieg
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): FC Bayern
Motto: Es kommt aus dem Bauch wie Kacke
Die Freude war groß, als Ende Januar wie aus dem Nichts die Mitteilung kam, dass Mehmet Tok den Weg zurück nach Mühleip finden wird. Sein Abgang als
Torjäger hinterließ vor vielen Jahren ein großes Loch. Bei Croatia Eitorf und Genclerbirligi Eitorf war er weiterhin gefragter Torjäger, wurde zuletzt aber auch vermehrt als Innenverteidiger
eingesetzt, auch wenn er dies stets totschweigt. Markus Thienel scheint ihn als Mittelstürmer zu sehen. In den ersten Testspielen deutete er seine Torgefährlichkeit erneut an und konnte gegen Inter
Troisdorf 2x knipsen. Memo scheint sich bereits sehr gut integriert zu haben, wir freuen uns ihn wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Name: Mehmet
Tok
Alter:
1991er
Position:
Mittelstürmer, notfalls Innenverteidiger
Im Verein
seit:
1995-1999,
2012-2014,
erneut seit
01/2023
Vorherige
Vereine: Croatia Eitorf, FC Genclerbirligi Eitorf
Größter
sportlicher Erfolg:
Aufstieg
Kreisliga B mit Genclerbirligi Eitorf in der Saison 2017/2018
Ein Spiel,
das ich nie vergessen werde: einige Spiele, in denen ich in den letzten Minuten den Siegtreffer erzielt habe
Persönliche
Ziele: Spaß haben und gewinnen
Ziele der
Mannschaft: oben mitspielen
Lieblingsverein
(außer GW Mühleip): Fenerbahce Istanbul SK.
Motto: Don't
Worry Be Happy
Lorenz Lindner, genannt Lori, ist der Toptorjäger unserer A-Jugend. Seit dieser Saison ist er im Kader der ersten Mannschaft und konnte in 7 Spielen schon 4 Treffer erzielen. Mit seiner Schnelligkeit und seinem Torinstinkt ist er bereits jetzt regelmäßig in der Startelf. Gegen Ende der Hinserie verhinderte eine langwierige Fussverletzung noch weitere Einsätze und Tore. In der Rückrunde wird er bestimmt wieder vermehrt dem Ruf von Trainer Markus Thienel folgen und sicherlich noch weitere Tore folgen lassen. Spätestens zur kommenden Saison dürfte er in der Offensive unverzichtbar sein.
Name: Lorenz Lindner
Alter: 2004er
Position: Allrounder
Im Verein seit: 2008
Größter sportlicher Erfolg: Diverse Jugendmeisterschaften
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): 1. FC Köln
Florian Lohmberg ist seit einigen Jahren Kapitän und Identifikationsfigur in unserer Seniorenmannschaft. Bereits zu Jugendzeiten war er für seine Torjägerqualitäten anerkannt. Nach der Jugend „testete“ er ein wenig bei anderen Eitorfer Vereinen. Nach dem ersten Abstieg aus der B-Klasse und dem damit verbundenen Neuaufbau, kam er im Sommer 2015 zu uns zurück und ist seitdem mit großem Abstand der erfolgreichste Torjäger für unsere Senioren. Über 100 Tore stehen hier zu Buche, alleine in den Meisterschaftsspielen. Trotz Höhen und Tiefen hat er uns die Treue gehalten. Florian schafft es auf und neben dem Platz immer wieder die richtigen Worte für seine Mitspieler zu finden. Sein Ehrgeiz und Einsatz sorgen immer wieder für einen „Ruck“ in der Mannschaft. Er wandelt aber dadurch auch oft am Rande der Verwarnungen. Am liebsten hat er Gegenspieler, die mit der selben Härte agieren wie er. Ihm geht so richtig „einer ab“, wenn er sich an einem Verteidiger „abarbeiten“ kann. Er ist keiner von der Sorte, die gerne austeilen, dann aber nichts einstecken können. Florian ist nicht nur Kapitän, er verwaltet auch die Mannschaftskasse und ist auch sonst neben den Spielen und Trainings Organisator und Ansprechpartner für Mitspieler und Trainer.
Name: Flo Lohmberg
Jahrgang: 1993er
Position: Links Offensiv oder Mittelstürmer
Im Verein seit: gefühlt schon immer. (Mitte der 2000er)
Vorherige Vereine: nicht der Rede Wert
Größter sportlicher Erfolg: Aufstieg Kreisliga B in der Saison 2016 / 2017
Ein Spiel, das ich nie vergessen werde: Oktober 2018. 7:5 vs Buchholz nach 0:3 Rückstand und meinem Tor von der Mittellinie in der Nachspielzeit.
Persönliche Ziele: Eine junge, talentierte Mannschaft in die Kreisliga B führen
Ziele der Mannschaft: Aufstieg mit einer jungen hungrigen MANNSCHAFT und
attraktiven, dominanten Fußball spielen
Lieblingsverein (außer GW Mühleip): BVB
Motto: Alles nur Kopfsache!
Gesamtverein:
SV GW Mühleip
Geschäftsführer
Christian Stiel
Rothwiese 40
53783 Eitorf
Jugendabteilung:
SV GW Mühleip
Harry Roth
St.-Jakobus-Straße 7
53783 Eitorf